zurück

Ebeleben, Gewerbegebiet "Am Alten Bahnhof"

zuletzt geändert am: 17.07.2023

Kaufangebot | Gewerbe-/Industriegrundstücke

PLZ: 99713
Ort: Ebeleben
Straße: Werkstraße
Kreis: Kyffhäuserkreis
Flurstück: Gemarkung Ebeleben, Flur 9, versch. Flurstücke
Nutzfläche: 2.620 - 24.230 m²
Grundstücksfläche: 31.900  m²
Preis: Der Verkauf erfolgt im Bietverfahren.
Gewerbegebiet "Am Alten Bahnhof"Gewerbegebiet "Am Alten Bahnhof"Gewerbegebiet "Am Alten Bahnhof"

Objektbeschreibung

Flächendaten:
Gesamtfläche des Standortes: 97.000 m²

Flächenzuschnitt von 2.620 m² bis 24.230 m²
Lage:
Das Gewerbegebiet befindet sich am östlichen Stadtrand von Ebeleben an der B 249 in Richtung Sondershausen.

Entfernungen:
- Autobahn: 25 km (A 38)
- Bundesstraße: anliegend / 1 / 10 km (B 249 / B 84 / B 4)
- Güterumschlagplatz: 1 km (Gleisanschluss Ebeleben-Nord)
- Flughafen/VL: 12 / 35 km (Verkehrslandeplatz Schlotheim / Flughafen Erfurt-Weimar)
Beschreibung:
Das Gewerbegebiet befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik und des alten Bahnhofs.
Der ehemalige Gebäudebestand wurde im Vorfeld der Erschließung komplett zurückgebaut. Für das gesamte Gebiet ist GE als Nutzung festgesetzt.

Ziel ist die Ansiedlung von kleinen und mittelständischen Handwerks- und Industriebetrieben

Die Gleisanlagen wurden zurückgebaut. Die Strecke wurde nicht endwidmet. Eine Reaktivierung soll im Bedarfsfall erfolgen.
Zustand:
Erschließung: erschlossen

Baurecht: genehmigter B-Plan

GRZ: 0,6
GFZ: 1,4

Standortprägende Unternehmen:
- Baustoffhandel Lagerland
- Claas Landmaschinen
- Netto Markt

Die Erschließung des Standortes wurde mit GRW-Mitteln gefördert; vorzugsweise Ansiedlung von förderfähigen Unternehmen.
Förderung:
Dieses Projekt wird mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt.

Flächenplan:


Ebeleben, Werkstraße 


zurück

Ihr Ansprechpartner

Bernhard Fuckner

Abteilung:
Standortmanagement Industrie, Gewerbe und Konversion

Hüpedenweg 52
99734 Nordhausen

(03631) 462212-11
(03631) 462212-33
Bernhard.Fuckner@LEG-Thueringen.de


Exposé drucken